- Nathalie Nguyen
Cleer: Das Learning Journal für deine berufliche Weiterbildung
SIDEPRENEUR-STORY mit Aaron Keilhau
Aaron ist nicht nur Gründer des Cleer® Learning Journals, Head of Growth in der E-Learning-Branche im Bereich Marketing/Vertrieb und start-up-erfahren. Auch als stolzer Vater von 2 Kindern und Ehemann zeigt er, dass es möglich ist, ein erfolgreiches Business neben dem Job aufzubauen und dabei das Berufs- und Familienleben bewusst zu gestalten.
Ich habe ihn im Interview gefragt:
Wie kann man als Angestellte die eigene Business-Idee finden?
Wie kann ein Berufsleben als Sidepreneur aussehen?
Was sind Empfehlungen für häufige Herausforderungen am Anfang einer nebenberuflichen Selbstständigkeit?
Welche Tipps für angehende Sidepreneure kann er weitergeben?
Viel Spaß mit dem Interview!

Hallo Aaron, erzähl mal - wie bist du auf die Idee zu Cleer® gekommen und welche Vision verfolgst du damit?
Meine Geschäftspartnerin Nina und ich sind beide lernbegeistert. Wir nutzen dabei viele unterschiedliche Formate zum Lernen, wie z. B. Podcasts, Newsletter oder Online-Kurse. Das hat bei uns immer wieder zu einem Information Overload geführt, weshalb wir vieles von dem neuen Wissen wieder nach kurzer Zeit vergessen haben. So kamen wir auf die Idee, einen Lernbegleiter zu entwickeln, der dabei unterstützt, neue berufliche Fähigkeiten erfolgreicher zu lernen.
So ist das Cleer® Learning Journal entstanden. Es ist das ideale Arbeits- und Notizbuch zum Lernen, wo alle wichtigen Notizen und Erkenntnisse an einem Ort gesammelt werden können. Durch eine klare Struktur, Motivation und diverse Lernmethoden schafft das Learning Journal einen nachhaltigen Lernerfolg. Das Ziel dabei ist: Neue Lerninhalte in der Praxis anwenden und in echte Fähigkeiten umwandeln.
Meine Vision: Ich bin davon überzeugt, dass Fähigkeiten der Schlüssel zu beruflichem Erfolg sind - und dass das Arbeitsleben durch wertvolle neue Fähigkeiten freier gestaltbar ist als jemals zuvor.
Du hast dein Business neben dem Job aufgebaut. Wie sieht dein Berufsleben als Sidepreneur aus?
Ich arbeite 80% in meinem Job, habe also jeden Freitag frei, genau wie Nina. Das ermöglicht uns, ausreichend Raum für unser Side-Business zu schaffen und gleichzeitig eine gute Balance im Familienleben zu haben.
Am meisten Spaß machen mir die kreativen Herausforderungen und das völlig freie Ausprobieren ohne externe Einflussfaktoren. Mir ist es wichtig, selbstbestimmt zu arbeiten und mit meinem Business meine eigene Vision zu verwirklichen.
Was war am Anfang deiner nebenberuflichen Selbstständigkeit deine größte Herausforderung und wie hast du sie gemeistert?
Bei mir war es der zeitliche Faktor. Ich habe 2 Kinder - so kann es schon mal eine Herausforderung sein, z. B. wenn man sich am Wochenende an sein Side-Business setzt. Wichtig ist, sich klar darüber zu sein. Ich sehe das und habe mich ganz bewusst dafür entschieden. Klare Zeiteinteilung (z. B. Sonntag zwischen 16-18 Uhr) und Kommunikation sind hier der Schlüssel, um einerseits den Fokus zu behalten und andererseits die Familie mit in die Planung einzubeziehen.
Welchen einen Tipp würdest du Angestellten geben, die erfolgreich ihr Side-Business starten wollen?
Eine klare zeitliche Aufteilung und ein gutes Selbstmanagement sind sehr wichtig - sowohl für die privaten als auch die beruflichen Bereiche. Dies hilft dabei, Überforderung und mögliche Interessenkonflikte zu vermeiden und die richtigen Prioritäten zu setzen.
Auch der Hauptjob ist wichtig und sollte immer eine gute Basis sein, um mit voller Energie am Side-Business arbeiten zu können. Ich selbst starte meinen Arbeitstag lieber mit meinem Hauptjob und arbeite später an meinem Business weiter. Mein Tipp ist hier: Einfach ausprobieren, welche Arbeitsgestaltung am besten zu dir und deinem Leben passt.
Was ist dein Lieblingszitat oder Lebensmotto?
Lieblingszitat: "Entwickle eine Leidenschaft für das Lernen und du wirst niemals aufhören zu wachsen!" - Anthony J. D'Angelo.
Über Aaron Keilhau von Cleer® Learning Journal

Aaron ist Gründer von Cleer® Learning Journal und Head of Growth in der E-Learning-Branche im Bereich Marketing/Vertrieb. Mit seinem umfangreichen Branchen-Know-how und seiner Start-Up-Erfahrung entwickelt er mit Begeisterung neue Produktideen. Und wenn er gerade nicht auf Reisen mit seiner Familie ist, findet man den Hamburger Jung in der schönen Stadt im Norden.
Mehr über Aaron und das Cleer® Learning Journal könnt ihr hier erfahren:
startcleer.com LinkedIn Instagram
Du hast Lust bekommen, dein eigenes Side-Business zu starten?
Mein Step-by-Step-Guide zeigt dir, wie du das erfolgreich angehst!